In memoriam: Jean Aubert - Pionier der Partnerschaft mit ChauffailesDer angesehene Landwirtschaftsrat, der beruflich auch für den Nachbarort Belmont tätig war, zählte auch zu den ersten Männern, die die Partnerschaft Erfweiler- Belmont auf französischer Seite mit aufbauten, die auf deutscher Seite in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre von den damaligen Erfweilerer Lehrern Jakob Tillmann und Willy Schächter initiiert worden war. Im Laufe von 50 Jahren hat die Familie Aubert nicht nur in organisatorischen Funktionen aktiv an den zahlreichen partnerschaftlichen Aktivitäten mitgewirkt, sondern auch in besonders lobenswerter Weise immer wieder ihr internationales Haus der Gastfreundschaft offen gehalten: Viele Hunderte Freunde der Partnerschaft und unzählige Schüler aus Hauenstein und der Realschule Annweiler (seit 1974) haben die Gastfreundschaft im Hause von Jean Aubert genossen, und viele dieser Gäste sind der Familie Aubert bis auf den heutigen Tag freundschaftlich verbunden. Auch die vier Kinder der Familie Aubert – drei haben Studienabschlüsse deutscher Universitäten – haben den Partnerschaftsgedanken der bescheidenen Eltern jederzeit vorgelebt. Die europäische Kultur und die hohe Wertschätzung der deutsch-französischen Freundschaftsidee der Familie Aubert führte auch auf deutscher Seite zu hohen Ehrungen. Jean erhielt nicht nur alle Partnerschaftauszeichnungen der Gemeinde Hauenstein, sondern auch die goldene Verdienstmedaille des Freundschaftskreise Rheinland-Pfalz/Burgund, eine hohe Auszeichnung für einen französischen Partnerschaftsaktiven. Am vergangenen Freitag (8.7.) wurde der Pionier der Partnerschaft unter großer Anteilnahme der Bevölkerung von Chauffailles und dem Nachbarort Belmont/Loire zur letzten Ruhe begleitet. | Nachbildung der Ötzi-Schuhe Gruppenanmeldungen Mediathek In unserem "Digitalen Museum" finden Sie interessante Filme, eindrucksvolle Bildergalerien sowie einen virtuellen Rundgang durch das Museum! Wetter Externe Links |