WM
Ausstellung im Deutschen Schuhmuseum
Hauenstein mausert sich zur WM-Hochburg
Giga
–Bälle an zwei zentralen Punkten der Schuhgemeinde
Dank der Sonderausstellung „Wir werden
Weltmeister“ mutiert Hauenstein zu einem
besonderen kleinen Leuchtturm im WM Jahr
2014. Die neuesten Errungenschaften in diese Richtung wurden jetzt im doch eher bescheidenen kleinen Hauenstein aufgestellt, das aber
gerade in diesem WM-Sommer zu einem regionalen und nationalen WM-Mittelpunkt
werden kann: Die Weltfirma Adidas
hat als besondere Leihgabe dem Museum zwei Mega-Bälle zur Verfügung gestellt,
die zu unübersehbaren Blickfängen werden
und in dieser Wirkung auch eindrucksvoll auf die WM-Sonderausstellung hinweisen. Gerade rechtzeitig zum Internationalen
Museumstag waren die Riesenbälle mit
einem Durchmesser von mehr als 2,50
Meter aufgestellt worden. Sie sind originalgetreu den authentischen WM- und EM -Bällen von
Adidas nachgebaut. Diese Originale
befinden sich in der Ausstellung im Museum.
An zwei zentralen Punkten in der Schuhmeile
(vor dem neuen TI-Gebäude) und auf dem Freiplatz vor dem alten Rathaus in der Ortsmitte lenken
die Mega-Bälle das Interesse auf das große
WM-Ereignis und die Ausstellung. Möglich gemacht haben die Mega-Leihgabe der Pirmasenser Mitinitiator der Ausstellung Peter Habermeyer,
Gerhard Winter und die Ortsgemeinde Hauenstein,
die den Transport von Erlangen nach Hauenstein
und die Montage
dankenswerterweise übernommen hat. Maßgeblich für die Installierung des außergewöhnlichen
WM-Gags in Hauenstein war auch das
Adidas-Werk in Scheinfeld mit ihren Chefs Adi Bauer und Betriebsleiter Josef
Mayr.
Die ganz große- Adidas Prominenz gibt
sich übrigens auch in Hauenstein die
Ehre: Am Dienstag, dem 27. Mai 2014, besucht der Vizepräsident des
Weltkonzerns Jay Polland zusammen mit
einer hochrangigen Delegation, dem auch Repräsentanten aus Pirmasens angehören, Deutschlands größtes
Schuhdorf im Hauensteiner Museum. Zuvor
wird die Delegation auch in Pirmasens ihren großen Auftritt
haben, wo die Stadt einen Mega-Ball auf dem neuen Kreisel mit dem Bildnis des
Stadtgründers Landgraf Ludwig IX aus Anlass des der Stadtgründung vor 250
Jahren einweihen wird. Wie Peter Habermeyer ( Pirmasens) der RHEINPFALZ mitteilte, ist dieses Geschenk von Adidas nicht zuletzt auch eine
symbolische Geste der Weltfirma: Die
Gattin des Firmengründers Adi Dassler,
Käthe Dassler, war eine waschechte und heimatverbundene Pirmasenserin und
stammte aus der auch heute noch
bekannten und erfolgreichen Unternehmerfamilie Martz („framas“) (ys)
Info:
Die Ausstellung „Wir werden Weltmeister“ ist täglich – auch sonn- und
feiertags- von 10 bis 17 Uhr geöffnet
Foto: Neue Attraktion in Hauenstein im WM Jahr
2014 ist die Leihgabe von zwei Giga-Bällen
der Weltfirma Adidas anlässlich der Ausstellung im Deutschen Schuhmuseum
mit über 2,50 Meter Durchmesser. Der
zweieinhalbjährige Daniel Jakob staunt vor dem mächtigen „Fuuball“
