Schuhkönigin Nadine begrüßt Kinder aus Minsk (Weißrussland)
Die rund 30 Kinder
aus Minsk (Weißrussland) bekamen große Augen, als sie bei ihrem Besuch im Deutschen Schuhmuseum von
einer echten Königin begrüßt wurde: In vollem
Königin-Ornat hat Nadine I. den
jungen Weißrussen eine große Freude gemacht und stand den Kindern auch Rede und
Antwort über ihre königliche Pflichten.
„Wie wird man Königin“, war die meistgestellte Frage der Mädchen und
Jungen, die derzeit auf Einladung des Rot-Kreuz-Kreisverbandes
Pirmasens in Dietrichingen ein Feriencamp bewohnen. Selbstverständlich haben die
Museumsverantwortlichen auch einen Besuch im Hauensteiner Museum organisiert.
Horst Geiger zeigte ihnen auf anschauliche Weise, wie Schuhe gemacht wurden und führte sie in die
Welt der kleinen chinesischen Gien-Line-Schuhe. Jedes Kind erhielt darüber
hinaus auch ein im Museum hergestelltes Geschenk aus Leder. Hervorragend
betreut werden die jungen Gäste vom Sozialdienstleiter Decker vom Roten Kreuz Waldfischbach und
Iryna Chertorich ist eine sympathische
und kompetente Dolmetscherin. Die
hochbegabten Kinder sind Chorsängerinnen und –Sänger und Tänzerinnen
und werden im Laufe dieser Woche auch einen besonderen
kulturellen Abend gestalten.
Strahlende Augen der
rund 30 Kinder aus Minsk, als sie am Montag von der Deutschen Schuhkönigin
Nadine I. im Hauensteiner Museum begrüßt
wurden