Nils Nager kommt zur Steiff-Ausstellung
Die berühmten Kollegen aus der Steiff-Figurenwelt, von denen
manche wie die Eisbären und die Bären Nils Nager bei weitem überragen, zeigen
sich anlässlich dieses Besuches ebenfalls von ihrer besten Seite. Neben den 150
Steiffiguren haben sich die Museumsleute auch allerhand Möglichkeiten
ausgedacht und laden die Kleinen mit Eltern und Verwandten zum aktiven
Mitmachen beim Basteln der berühmten Teddys, die kinderleicht zu fertigen sind,
ein. Das größte Schuhpaar der
Welt lädt natürlich auch ein, tolle Fotos für die Kleinen in die Schuhe der
Größe 247 zu machen. Übrigens: Ein Mensch mit dieser Schuhgröße müsste 10, 80
Meter groß sein Nils Nager erklärt: Wie der Teddybär zu seinem Namen kam Die
Steiff-Figuren in Hauenstein könnt ihr euch morgen mit mir zusammen wirklich
angucken. Die Museumsleute haben zum ersten Mal in der Welt eine Ausstellung
gemacht, in der die meisten Figuren Schuhe tragen. Das hat es noch nicht
gegeben. Aber es gibt auch riesige Tiere wie Eisbären und Braunbären und einen
„echten“ Bauernhof. Und die großen Leute wissen noch mehr: Alle Figuren und
Tiere haben den berühmten Knopf im Ohr. Das ist das Markenzeichen für alle
echten Steiffiguren aus Giengen auf der Schwäbischen Alb. Dort gibt es auch ein
wunderbares Museum über die weltbekannten Figuren. Die Erfinderin der
weltberühmten Figuren war Margarete Steiff, die als behinderte junge Frau vor
mehr als 100 Jahren auch den ersten Teddybären erfand. Der Name „Teddybär“
stammt vom amerikanischen Präsidenten Theodore „Teddy“ Roosevelt, der vor mehr
als 100 Jahren gestorben ist: Roosevelt war auch ein Jäger, aber auf einer Jagd
sollte er einen Bären erschießen, der an einem Baum festgebunden war. Das
lehnte der amerikanische Präsident als unfair und unnatürlich ab. Von dieser
Szene gibt es auch eine Zeichnung. Und weil Margarete Steiff diese Geschichte
kannte, nannte sie ihren ersten Stoffbär „Teddy“. Den könnt ihr morgen mit mir ganz
leicht basteln und mit nach Hause nehmen. INFO: Sonntag,19.6.2016 von 11 bis 17 Uhr Foto: Die historische Zeichnung von der Jagdszene mit dem Präsidenten Theodore „Teddy“ Roosevelt, die dem berühmten „Teddybär“ von Margarete Steiff den Namen gegeben hat | Nachbildung der Ötzi-Schuhe Gruppenanmeldungen Mediathek In unserem "Digitalen Museum" finden Sie interessante Filme, eindrucksvolle Bildergalerien sowie einen virtuellen Rundgang durch das Museum! Wetter Externe Links |