Tag der Regionen: Am 08. Oktober auf der Landesgartenschau Landau
Anlässlich des „Tags der Regionen“ präsentiert sich die Urlaubsregion Hauenstein („eine Oase mitten im südlichen Pfälzerwald“) mit großem Programm und großer Mannschaft am kommenden Donnerstag, dem 8.Oktober, auf der Landesgartenschau in Landau. Neben den übrigen Besonderheiten aus den Orten der Verbandsgemeinde wird sich auch ganz besonders das größte deutsche Schuhdorf, in Deutschlands schönster Gartenstadt, von seiner besten Seite zeigen: „Wir werben für die gesamte Urlaubsregion an diesem besonderen Tag“, meinte Sonja Spieß, die Leiterin des Touristik-Zentrums Pfälzerwald, die das Ganze koordiniert und vorbereitet hat. Die Urlaubsregion Hauenstein wird einen ganzen Tag lang von 10 bis 20 Uhr ein buntes Programm auf der Südwestpfalzbühne abspielen und die „Vielfalt einer eindrucksvollen Region mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm zum Ausdruck bringen“, freut sich die Fremdenverkehrsleiterin der Urlaubsregion Hauenstein mit ihren Helfern auf diesen Tag der Regionen. Das Programm10 Uhr Eröffnung und Begrüßung 12 Uhr Deutsches Schuhmuseum in Hauenstein, weltweit einzigartig, eine faszinierende Inszenierung des Kulturgutes Schuhe aus allen Zeiten und Kontinenten. Museum für Schuhproduktion und Industriegeschichte. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Sammlung von Prominentenschuhen zeitgeschichtlicher Persönlichkeiten mit einigen hundert Exemplaren. Einige der Exemplare sind auch auf dem Areal vor der Südwestpfalz-Bühne zur Präsentation ausgestellt und zu bestaunen, wer bei der Auswahl mit dabei ist, wird nicht verraten, meint Sonja Spieß. Die Deutsche Schuhkönigin Nadine I. präsentiert die Schuhmeile in Hauenstein, ein toller „Catwalk“ und ein Hochgenuss für alle Frauenherzen, und dies noch verbunden mit sportlicher Outdoormode. 13 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hauenstein, Werner Kölsch. 10 bis 17 Uhr Deutsches Schuhmuseum, Hauenstein mit Bastelangebot für die Kleinen. Ein großes Team des Museums zeigt interaktive Museumsarbeit vor Ort mit vielen Facetten des Lederbastelns. Auch die Zaubermaus wird mit von der Partie sein. 10 bis 17 Uhr Die Gläserne Schuhfabrik, Hauenstein zeigt die Herstellung der Handnaht, eine Demonstration mit Erhard Schmitt Sonstige Programmpunkte: Ruheforst Südpfälzer Bergland, Wilgartswiesen, letzte Ruhe unter alten Bäumen: Wissenswertes und Informatives mit dem Gemeindeförster Bernhard Klein Präsentation der Urlaubsregion Hauenstein, diese befindet sich direkt im Biosphären Naturpark Pfälzerwald mit den Themen Premiumwandern + Mountainbike + Klettern
Präsentation der Feste 2016 mit der
Gräfin Wilgarta, Lea I.:
Pfingsten in Dimbach mit Pfingstquack (Brauchtum und Tradition): Quick und Quack sind vor Ort und stellen diesen Brauchtum vor, sowie der deutsch.-franz. Bauernmarkt in Hinterweidenthal, der jährlich durch seine Attraktion der umweltschonenden Produkte aus der Pfalz und dem Elsass, tausende von Besucher anlockt. Für alle, die am Vormittag nicht anwesend sein können,
bietet sich die Chance, „die Vielfalt unserer Region“ nochmals im Ablauf wie am
Vormittag zu erleben: Wandern, Mountainbike und Feste, sowie ab 15 Uhr alles
rund um den „Schuh“. Das musikalische Highlight der Verbandsgemeinde Hauenstein setzt die Gruppe „RockXn“: Sie spielen von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr, ein musikalischer Leuchtturm aus „Hääschde“ Bei der Anreise mit der VRN-Tageskarte gibt es ein Euro
Ermäßigung, sowie mit der VRN-Jahreskarte sogar zwei Euro Ermäßigung bei der Eintrittskarte Interaktives Museum auch faszinierend auf Reisen: Am Donnerstag präsentiert sich auch das Deutsche Schuhmuseum mit großer Mannschaft mit Lederbasteln auf großer Bühne der Landesgartenschau. | Nachbildung der Ötzi-Schuhe Gruppenanmeldungen Mediathek In unserem "Digitalen Museum" finden Sie interessante Filme, eindrucksvolle Bildergalerien sowie einen virtuellen Rundgang durch das Museum! Wetter Externe Links |