| WM 2014 Wir werden Weltmeister! – Sonderausstellung im Deutschen Schuhmuseum/Pfälzischen Sportmuseum Hauenstein
Sonderausstellung 5. April bis 13. Juli 2014
„Wir werden
Weltmeister! – Bälle, Schuhe, Trikots und Kurioses aus sechs Jahrzehnten
Fußball-Weltmeisterschaft“ - so heißt die Sonderausstellung im Deutschen
Schuhmuseum / Pfälzischen Sportmuseum in Hauenstein, die vom 05. April bis zum
13. Juli gezeigt wird. Die Ausstellung bereitet auf die vom 12. Juni bis 13.
Juli in Brasilien stattfindende Fußball-Weltmeisterschaft vor und thematisiert
sechs Jahrzehnte Fußball-Weltmeisterschaft seit 1954. Der optimistische
Ausstellungstitel soll einerseits den unerschütterlichen Glauben der
Fußballfans an die Deutsche Mannschaft zum Ausdruck bringen, andererseits soll
er auch eine Beschwörungsformel für das Turnier in Brasilien sein. Geschichte der
WM-Bälle und Fußballschuhe Vom 5. April
bis 13. Juli heißt es im Deutschen Schuhmuseum/Pfälzischen Sportmuseum „Anstoß“
für die Sonderausstellung „Wir werden Weltmeister – Bälle, Schuhe, Trikots und
Kurioses aus sechs Jahrzehnten Fußball-Weltmeisterschaft“. Zugleich werden über
den Ausstellungszeitraum hinweg unter Beteiligung der Fußballfans aus ganz
Deutschland – natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern - immer wieder
neue Gründe präsentiert, weshalb die Deutsche Fußballnationalmannschaft 2014 in
Brasilien Weltmeister wird. Die Gründe können in einem bis zwei Sätze von Jedem
an das Deutsche Schuhmuseum gemailt oder vor Ort in ein Formular eingetragen
werden.
Präsentiert
werden darüber hinaus in der Ausstellung ca. 350 Exponate, die alle Bezug zu
den Fußballweltmeisterschaften seit 1954 haben. Leitmotivisch führt eine Sammlung
sämtlicher WM-Fußbälle seit 1954 durch die Ausstellung. Ideal ergänzt wird
diese durch einen Überblick über die Entwicklung der Fußballschuhe seit 100
Jahren. Kuriositäten aus dem Souvenir- und Devotionalien-Kabinett zeigen die
grenzenlose Ideenvielfalt, die es im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaften
immer wieder gibt. Das reicht vom Fant-Shirt mit dem plastisch
aufgedruckten Porträt von Gerd Müller zur WM 1974 über ein Brikett mit der
Aufschrift WM 1974 bis hin zu einer Magnumflasche Rotwein in Form des WM-Pokals
zur Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Ebenfalls ausgestellt:
eine Ballprüfmaschine des Prüf- und Forschungsinstitutes Pirmasens e.V.
| Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungen finden Sie hier!
In unserem "Digitalen Museum" finden Sie interessante Filme, eindrucksvolle Bildergalerien sowie einen virtuellen Rundgang durch das Museum! 
|