Ernst Tillmann SammlungFoto: Ernst-Tillmann-Sammlung im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein.
Ernst- Tillmann-Sammlung
Die Übernahme der „Ernst-Tillmann-Sammlung im
Deutschen Schuhmuseum“ am 2. April 2004 war eine Sternstunde des jungen
Museums mit einer bemerkenswerten Qualitätssteigerung der
Exponaten-Preziosen aus aller Welt. Rund 3 500 Paar Schuhe aus allen
Zeiten enthält die Sammlung, die der wohl größte Privatsammler Europas
Ernst Tillmann aus Viersen in vierzig Jahren zusammengetragen hat.
Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein hat mit der
Ernst-Tillmann-Sammlung eine kostbare Schatzkammer erhalten, die zu
einem wesentlichen Garanten für eine prosperierende Entwicklung unseres
Museums geführt hat. Die sehenswerte Sammlung im Obergeschoß des
Museums, - seit April 2008 jetzt auch mit dem neuen gläsernen Aufzug
ideal zu erreichen - steigerte nicht nur spürbar die Besucherzahlen,
sondern rückt das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein auch immer wieder in
den Fokus der Medien. Fast täglich erreichen das Museum Anfragen aus
aller Welt zu einzelnen kostbaren Exponaten aus der Welt der
Schuhgeschichte.
Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein ist für den Erwerb der europaweit bedeutsamen Sammlung dem Landkreis Südwestpfalz, der Kulturstiftung der Sparkasse Südwestpfalz, der Kulturstiftung Rheinlnd-Pfalz und insbesondere Herrn Landrat Hans-Jörg Duppré sehr zu Dank verpflichtet. | Öffnungszeiten |