| Großmeister und Olympiasieger AkopjanRund 150 Mannschaften aus aller Welt kämpften bei der Schacholympiade 2008, die vor wenigen Wochen in Dresden zu Ende ging, um den Olymp des königlichen Spiels. Mit von der Partie die Großenr der Welt-Schachelite Russland, China Ukraine und Armenien als Titelverteidiger. Mit am Brett auch der armenische Großmeister Vladimir Akopjan, ein guter Freund des Hauensteiner Auswahlspielers Thomas Hirschinger, mit dem er kürzlich das Hauensteiner Schuhmuseum besichtigte. Bei diesem Anlass spendierte Akopjan seine Schuhe der Prominentenabteilung des Museums und durfte dafür ein Paar nagelneue Josef-Seibel-Schuhe in Empfang nehmen. Die brachten dem sympathischen Sportler aus Armenien offensichtlich Glück, denn bei der Dresdener Schach-Olympiade wurde die armenische Mannschaft mit Akopjan Olympiasieger und setzte sich erneut gegen die Schachgroßnationen als Mannschafts-Schachweltmeister mit begeisternden Spielen durch. Vladimir Akopjan erzielte dabei an Brett 2 das beste Ergebnis aller Spieler und trug wesentlich zur überraschenden armenischen Titelverteidigung bei.
Die Schuhe des Olympiasiegers Akopjan, der sich bei seinem Museumsbesuch von der Vielfalt der musealen Gestaltung begeistert zeigte, sind eine weitere Bereicherung der immer größer werdenden Promisammlung, die es in dieser Form weltweit nur in Hauenstein gibt. Auch wenn das „königliche Spiel“ in der Öffentlichkeit nicht den Stellenwert besitzt wie die klassischen publicity-wirksamen Sportarten, gehört der 1971 geborene Großmeister Akopian zu den bedeutendsten Schach-Größen der Welt. Seine internationale Laufbahn begann 1986 U 16 und 1989 U 18-Weltmeister. 1991 gewann er in Mamaia die Juniorenweltmeisterschaft, 1999 wurde er sogar Vizeweltmeister in Las Vegas , wo er Alexander Chalifman im Endspiel unterlag.
Mit der armenischen Mannschaft wurde er erstmals 2006 in Turin Goldmedaillengewinner in Turin, einen Titel, der er jetzt in Dresden verteidigen konnte. Der Hauensteiner Thomas Hirschinger, der sich um das Schachspiel und die Nachwuchsarbeit seit vielen Jahren besondere Verdienste erwarb, steht mit dem Großmeister in freundschaftlichem Kontakt und war selbst in Dresden beim großen Triumph seines armenischen Freundes, dessen Schuhe jetzt auch im Hauensteiner Museum zu sehen sind 2011 wurde Akopian mit Armenien Mannschaftsweltmeister. Der alte und neue Schach - Olympiasieger : Vladimir Akopjan (Armenien). Seine Schuhe stehen jetzt in der Promi-Sammlung des Schuhmuseums. | Öffnungszeiten |