| Johannes Baptist KernerEr ist einer der bekanntesten deutschen Moderatoren und
Sportjournalisten und hat neben anderen hohen jounalistischen
Auszeichnungen auch den Deutschen Fernsehpreis für die beste
Sportmoderation bei der WM 2006 (zusammen mit Jürgen Klopp und Urs
Meyer) hinzufügen können. 2007 gewann er den Herbert-Arword als bester
Sportmoderator und 2008 den Goldenen Romy.
Nach dem Ausscheiden von Publikumsliebling Jürgen Klopp tritt
jetzt Oliver Kahn an der Seite von „Johannes“ ins Moderatoren –
Rampenlicht bei großen Fußballereignissen des ZDF. Das Deutsche
Schuhmuseum bemüht sich derzeit auch um die Schuhe des „Titanen“,
nachdem Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, der beim Kahn-Abschied
selbst sein letztes Spiel geleitet hatte, dies bereits bei einem Besuch
im Deutschen Schuhmuseum wenige Tage vor dem Kahn - Abschiedsspiel
getan hat.
Zurück zu Johannes Baptist Kerner: Obwohl Kerner erst 44 Jahre alt
ist, spielt er schon lange Jahre die erste Moderatorengeige und zählt
zu den profiliertesten Fernsehmachern in Deutschland. Seit 1997 ist
Johannes B. Kerner beim ZDF in der ersten Reihe, nachdem die Fußballfans
schon seit 1992 auf den begabten Reporter bei „ran“ (Sat 1) auf den
smarten Alleskönner aufmerksam geworden waren.
Die allerwenigsten dürften jedoch wissen, dass der ZDF-Moderator
seine Wurzeln in der Südwestpfalz hat. In Bonn 1964 geboren und in
Berlin aufgewachsen, ist Kerner sich dieser Wurzeln gerne bewusst und
teilte dem Deutschen Schuhmuseum Hauenstein mit, dass er der Bitte um
ein Paar Prominentenschuhe gerne nachkomme: „Ich tue dies auch, weil ein
Teil meiner Familiegeschichte nicht nur in Pirmasens und Umgebung
spielt, sondern sehr unmittelbar auch mit der Fabrikschusterei zu tun
hat“ J.B. Kerner ist traditionsgemäß ein Familienmensch , der sich
offensichtlich auch intensiv um seine familiäre Herkunft kümmert und
legte den modischen Sportschuhen (Größe 42), die er der
Prominentenabteilung des Museums vermachte, noch drei amtliche Urkunden
bei, die kund und zu wissen geben, dass sein Urgroßvater ein echter
Maßweiler Bub war. Am 20. September 1883 wurde Jakob Kerner (der
Urgroßvater von J.B. Kerner) in Maßweiler in der Südwestpfalz geboren.
Johannes B. Kerner ist sich jedenfalls seiner Herkunft im
Schuhland rund um Pirmasens bewusst und bei seinen Reportagen kann man
bisweilen auch eine Affinität zu seiner Väter-Region heraushören. Seine
Schuhe im Deutschen Schuhmuseum sind jedenfalls eine
Qualitätserweiterung in der immer größer werdenden Sammlung und sind
umso wertvoller, weil ein berühmter Journalist der zeitgenössischen
Mediengeschichte direkte Wurzeln auch in die Pirmasenser Schuhregion
aufweisen kann
(W.Sch) | Öffnungszeiten |